In der finalen Folge der Tax & the City Serie mit Steuerberater Martin Richter geht es um den Immobilienkauf bei Ehepaaren. Wie kann man in dieser Konstellation erfolgreich Steuern sparen?
Martin erklärt Marco & Stefan, was man bereits beim Immobilienkauf beachten muss. Wieso sollten nicht beide Ehepartner gemeinsam als Eigentümer im Grundbuch stehen? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es beim Kauf? Wie hoch ist die Steuerersparnis und warum wird nach der 10-Jahres-Frist die Immobilie am besten untereinander verkauft? Was passiert in Falle einer Trennung mit der Immobilie und dem Darlehen? Warum die Steuersparvariante auch bei den Kindern sinnvoll einsetzbar ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Hier geht's zum Video: Nie als Ehepaar Immobilien kaufen? [Folge 10: Tax and the City mit Martin Richter]